• Start
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Vertretungsplan
    • Speisepläne / Klausurpläne
    • Terminkalender
  • Unsere Schule
    • 500 Jahre GG
    • Unsere Standorte
    • Unser Landheim
    • Unsere Bibliothek
  • Schulprofil
    • Leitbilder
    • Schwerpunkt Musik
    • Englisch bilingual / IB-Diplom
    • Weitere Fremdsprachen
    • Ganztagsprofil
    • Austauschprogramme / Fahrten / Landheim
    • Medienbildung
    • Soziales Lernen
    • Sozialpäd. Beratung
    • Hochbegabung / Stipendien
    • Übergang 4/5
  • Unterricht
    • Überblick
    • Fachbereich 1
    • Internat. Abschlüsse / Sprachzertifikate
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Sport
    • Wahlfächer
    • Oberstufe
    • Abitur
    • Zeiten
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Lehrer/innen
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Förderverein
    • Verein der Ehemaligen
    • IFGGFFM e.V.
    • GOETHE Shop
    • BULLETIN Infoschrift
    • PULS! Schülerzeitung
    • Unsere Partner
  • Downloads
    • Regelungen
    • Formulare / Infos
  • Jubiläum 500
Goethe-Gymnasium Frankfurt
  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Vertretungsplan
    • Speisepläne / Klausurpläne
    • Terminkalender
  • Unsere Schule
    • 500 Jahre GG
    • Unsere Standorte
    • Unser Landheim
    • Unsere Bibliothek
  • Schulprofil
    • Leitbilder
    • Schwerpunkt Musik
    • Englisch bilingual / IB-Diplom
    • Weitere Fremdsprachen
    • Ganztagsprofil
    • Austauschprogramme / Fahrten / Landheim
    • Medienbildung
    • Soziales Lernen
    • Sozialpäd. Beratung
    • Hochbegabung / Stipendien
    • Übergang 4/5
  • Unterricht
    • Fachbereich 1
    • Internat. Abschlüsse / Sprachzertifikate
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Sport
    • Wahlfächer
    • Oberstufe
    • Abitur
    • Zeiten
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Lehrer/innen
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Förderverein
    • Verein der Ehemaligen
    • IFGGFFM e.V.
    • GOETHE Shop
    • BULLETIN Infoschrift
    • PULS! Schülerzeitung
    • Unsere Partner
  • Downloads
    • Regelungen
    • Formulare / Infos
  • Jubiläum 500
Seite durchsuchen...
    Weitere laden…
  • Kammerorchester im Hessischen Landtag

    Direkt nach der Probenphase in der Landesmusikakademie Schlitz trat das Kammerorchester unter der Leitung von Dr. Felix Steiner im Hessischen Landtag am 24.09.2022 auf. Beim Tag der offenen Tür des Landtags präsentierte…

    26. September 2022
    Musik, Veranstaltung
  • ChOrchesterfahrt 2022

    Eindrücke von der ChOrchesterfahrt im Schuljahr 2022-23 mit dem Chor 8-Q, Sinfonieorchester und Kammerorchester.

    26. September 2022
    Musik
  • Kammerorchester im hessischen Landtag

    Das Kammerorchester des Goethe-Gymnasiums trat im hybrid-veranstalteten Landesfinale Jugend debattiert am 07. April 2022 im hessischen Landtag auf. Mit den beiden Beiträgen „Csardas“ von Vittorio Monti und „Viva la Vida“ von Coldplay…

    12. April 2022
    Musik
  • Goethe klingt weiter

    Liebe Schüler*innen, Eltern, Kolleg*innen, Freunde und Förderer der Musik am Goethe-Gymnasium, hier ein kleiner digitaler Gruß, geprägt durch die momentanen Umstände, mit Einblicken in die aktuelle Schwerpunktarbeit der Fachschaft Musik. Wir geben…

    23. Oktober 2020
    Allgemein, Musik
  • Goethe-Gymnasium als Partnerschule der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt

    Das Goethe-Gymnasium geht als zertifizierte Schule mit Schwerpunkt Musik eine enge Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt / M. ein: Die in der Frankfurter Schullandschaft einmalige Kooperation mit…

    16. Oktober 2020
    Musik, Projekte
  • Kammerorchester: Musikalische Mahnwache in der Paulskirche

    Organisiert von der Stadt Frankfurt am Main und promusica Frankfurt finden in diesen Wochen regelmäßig Donnerstags musikalische Mahnwachen in der Paulskirche statt. So auch am 10.09.2020, bei dem das Kammerorchester des Goethe-Gymnasiums…

    14. September 2020
    Konzert, Musik
  • Abschlussfeier Musikmentoren 2019/20

    Abschlussfeier Musikmentoren 2019/20 Am 22. August 2020 konnte das Programm zur Ausbildung der Musikmentoren des Jahrgangs 2019/20 trotz widriger Umstände noch vor Ort in der Landesmusikakademie Hessen (Schlitz) beendet werden. Elias Ohly…

    10. September 2020
    Musik
  • Kammermusikabend groovy

    Impressionen Kammermusikabend groovy

    19. Februar 2020
    Jubiläum 500, Konzert, Musik
  • Kammermusikabend ‚klassisch‘

    Impressionen des Kammermusikabend „Klassisch“

    16. Februar 2020
    Jubiläum 500, Konzert, Musik
  • Weihnachtskonzert 2019

    Impressionen Weihnachtskonzert 2019 (weitere Bilder folgen)

    22. Dezember 2019
    Jubiläum 500, Konzert, Musik
1 2 3 4 5 Nächste

Neueste Beiträge

  • Großer Erfolg der Schach-AG: Goethe-Gymnasium ist Vize-Hessen-Meister
  • PullOut Jahrgang 8 – MINT-Labortage Hochschule Fulda
  •      Pull-Out 6 – Schülerlabor Frankfurt
  • Wir gratulieren den Gewinnern im Diktatwettbewerb
  • 3. Kollegtag: Goethe-Kolleg für junge Talente

Kategorien

  • Abitur
  • Allgemein
  • Austausch / Fahrten
  • Auszeichnung
  • Bibliothek
  • Ehemalige
  • Eltern
  • Englisch bilingual
  • Förderverein
  • Französisch
  • Hochbegabung
  • Japanisch
  • Jubiläum 500
  • Konzert
  • Landheim
  • Latein
  • Medienprojekt
  • Musik
  • Projekte
  • Pull Out
  • PULS Schülerzeitung
  • Stipendien
  • Tag der offenen Tür
  • Veranstaltung
  • Wettbewerbe

Archiv

Goethe-Gymnasium
Friedrich-Ebert-Anlage 22
60325 Frankfurt am Main

IMPRESSUM →
DATENSCHUTZ →

KONTAKT

SEKRETARIAT
Frau Brunner, Frau Neugebauer

Mo bis Do 7:30 – 15:00 Uhr
FR 7:30 – 14:00 Uhr

TEL: 069-212 – 369 44
TEL: 069-212 – 335 25
FAX: 069-212-30717

MAIL: poststelle.goethe-gymnasium@stadt-frankfurt.de

DEPENDANCE

Beethovenstraße 8-10
60325 Frankfurt am Main

SEKRETRARIAT AUßENSTELLE
Frau Damm,

Frau Reulein
Mo – DO: 8:30 – 13:30 Uhr
TEL: 069-212 -399 77

SCHULLEITUNG

Schulleiterin: Frau OStD’n Dr. Utech

stellv. Schulleiter: Herr OStR Dr. Nowak

Studienleiter: Herr StD Penirschke
Fachbereichsleiter: Herr StD Bunger (FB1),  Frau StD’n Reifenberg (FB3), Frau OStR’n Heidl-Charmillon (Fachbereichskoordinatorin Deutsch + Französisch)


    © Goethe-Gymnasium 2019