PULS!

Das Schülermagazin des Goethe-Gymnasiums Frankfurt

– augezeichnet mit dem 1. Preis beim Hessischen Schülerzeitungswettbewerb
in den Jahren 2019, 2020, 2022 und erneut 2023!

– ausgezeichnet beim Schülerzeitungswettbewerb der Bundesländer mit dem Sonderpreis „Einsatz für eine bessere Gesellschaft“

– ausgezeichnet mit dem Schüler-Presse Preis der Frankfurter Neue Presse und Stiftung der Frankfurter Sparkasse 2020

Ausgabe N°14 / Dez 2024: „Freiheit.“

Liebe Leser:innen,
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.“ – so schreibt Benjamin Franklin im 18. Jahrhundert, und war damals ungeheuer hellsichtig. Denn dieses Zitat spiegelt den aktuellen Zustand der Welt.

Zu oft vergessen wir, wie gut es uns eigentlich geht: Nur knapp 8% der Weltbevölkerung lebt in einer vollständigen Demokratie. 35% leben in Staaten, die als unvollständig demokratisch gelten – und etwa 57 % der Menschen leben in autoritären Regimen oder hybriden Systemen (teils demokratische, teils autoritäre Strukturen). Dies bedeutet, dass mehr als 4,5 Milliarden Menschen unter Regierungen leben, die entweder diktatorisch oder nur begrenzt demokratisch sind. Es wird uns viel zu selten bewusst, wie privilegiert wir leben und wie schnell uns diese Freiheit abhanden kommen kann. Das hat uns, als Redaktion einer Zeitung, sehr beschäftigt. Dieses 14. Heft der PULS handelt nun also von Freiheit, von ihrer Gefährdung, von ihrer sehr wichtigen Rolle in unserem Leben und warum man sie schützen sollte. Von Pressefreiheit und digitaler Freiheit bis zu Bewegungsfreiheit, sozialen Normen, die einschränken können, und der Definition von Freiheit. Und natürlich richten wir unsere Blicke wie gewohnt auch in diesem Heft auf all das, was am Goethe los war und auf das, was die Welt bewegt – z.B. auf die US-Politik oder die Stellung der Frau in Afghanistan…

Im Namen der gesamten Redaktion wünsche ich viel Spaß beim Lesen! Euer Oliver

Die Redaktion

Im Juni 2018 erschien das erste PULS-Magazin am Goethe-Gymnasium. Die Redaktion hat sich seitdem durchaus verändert, jedoch ist eine konstante Gruppe  in der Redaktion von PULS, mit einer Chef-Redaktion größerer Schüler/innen aus den Jahrgangsstufen 11-13.

1. Die Redaktion hat eine klare Meinung.
2. Die Redaktion weiß genau, welche Themen am Puls der Goethe-Gymnasiasten sind. Sie versteht sich kritisch und als Sprachrohr ihrer Leser und Redakteure.
3. Die Redaktion lässt sich eigentlich nicht ,reinreden‘ und entscheidet demokratisch.

Die Entscheidung darüber, welche Artikel gedruckt werden, wird demokratisch getroffen, auch die Jüngsten werden befragt. Gleichzeitig verfassen die einzelnen Redakteure Artikel zum aktuellen Schulgeschehen, zu besonderen Events oder anzuzeigenden Missständen. Auch hier ist die Arbeit gemeinschaftlich und arbeitsteilig – und wenn der Redaktionsschluss näher rückt, werden musikunterlegte Überstunden eingelegt.

Das Grafik-Team

Parallel ist eine neue Gruppe an kreativen Schüler/innen dazu gekommen, die sich um Grafik, Illustration und Layout kümmert.
Hier kommen verborgende Talente zu Tage und geben den Artikeln die notwendige Gestaltung. Dabei ist der Austausch zwischen den Layoutern und der Chef-Redaktion sehr eng – denn es bestehen sehr genaue Vorstellungen darüber, wie die Texte grafisch aufzubereiten sind.

Blog

IMG_2262 2

PULS! belegt erneut Platz 1 beim Hess. Schülerzeitungs-wettbewerb

Am 18.09.24 fand in der Aula des Goethe-Gymnasiums die feierliche Preisverleihung des Hessischen Schülerzeitungswettbewerbs 2023 statt. In der Kategorie „Gymnasien und Gesamtschule mit Sek II“ war auch unsere PULS!-Ausgabe N°11 zum Thema „Heimat“ nominiert. Die Schülerinnen und Schüler der Redaktion warteten gespannt auf die Platzierung  – und freuten sich sehr über den 1. Platz. Diese…

Bildschirmfoto 2021-10-15 um 16.23.18

PULS wird mit Schüler-Presse-Preis aufgezeichnet!

Die Stiftung Frankfurtert Sparkasse mit der Frankfurter Neuen Presse hat das Redaktionsteam von PULS! mit dem Schüler-Presse-Preis 2021 ausgezeichnet – für sein großes Engagement.

PULS_SZW_1.Preis 2020

PULS: Zum 2. Mal beste Schülerzeitung Hessens

Zum zweiten Mal in Folge hat das Schülermagazin PULS in der Kategorie ‚beste Schülerzeitung Hessens 2020‘ den ersten Platz belegt! Mit Spannung erwartete die Redaktion – coronabedingt vor den heimischen Computern – die Verkündung der Platzierung bei der Preisverleihung des hessischen Schülerzeitungswettbewerbs, die am 30. Januar 2021 live über YouTube gestreamt wurde. Unsere Freude war…

PULS_SZW_Sonderpreis

PULS beim Hess. Schülerzeitungs-Wettbewerb 2020: Sonderpreis für Michelle Schleimer

Nicht nur in der Kategorie ‚beste Schülerzeitung Hessens‘ belegte die PULS den ersten Platz – auch der Sonderpreis in der Kategorie Bildung – Schulen in Zeiten der Pandemie des hessischen Kultusministeriums ging an ein Redaktionsmitglied, wenn auch an ein ehemaliges… Michelle Schleimer! Brigitte Hirschler, Zuständige für die Schülerwettbewerbe des Hessischen Kultusministeriums, zeigte sich beeindruckt, als…

PULS Laudatio Giffey

PULS gewinnt beim Bundeswettbewerb – und erhält Laudation von Ministerin Giffey

Bundeswettbewerb Schülerzeitungen: PULS! erhält den 2. Platz beim Sonderpreis „Einsatz für eine bessere Gesellschaft“ Im Februar fand die Jurysitzung des diesjährigen Schülerzeitungswettbe­werbs der Länder statt. Die Teilnahme wurde durch unserern Gewinn beim hessischen Schülerzei­tungswettbewerb 2019 garantiert- und im Bundeswettbewerb wurde PULS! erneut ausgezeichnet. Dabei haben Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Lehrerinnen, Vertretende der Landesministerien und…

Preisverleihung des Hessischen Schuelerzeitungswettbewerbs 2019 (98)

PULS gewinnt den Hessischen Schülerzeitungs-Wettbewerb 2019

Nicht nur Norwegen war in diesem Jahr Gast auf der Buchmesse… auch die Redaktion des Schüler-Magazins PULS war auf die Buchmesse eingeladen – und zwar zur diesjährigen Verleihung des hessischen Schülerzeitungswettbewerbs, ausgerichtet vom hessischen Kultusministerium und dem Jugendpresseverband Hessen. Lange schon wusste die Puls-Redaktion, dass das Schüler-Magazin des Goethe in zwei Kategorien für den hessischen…

IMG_3780

PULS Die neue Schülerzeitung gestartet

Endlich: Völlig losgelöst – das neue Schülermagazin am Goethe-Gymnasium Nach einigen Jahren der Presseabstinenz gibt es am Goethe-Gymnasium nun endlich wieder eine Schülerzeitung von Schülern für Schüler – genauer gesagt: ein Schüler-Magazin, das neben Informationen zum aktuellen Schulgeschehen auch kritische Artikel zu einem selbstgewählten Heftthema liefert. In dieser Ausgabe dreht sich alles um Digitales in…

Fakten

Erscheinungstermine

2x pro Jahr: Juli und Dezember

Auflage

300 – 500 Stück plus Online-Veröffentlichung

Umfang

ca. 80 Seiten, vollfarbig

Preis

3.00 €

Kontakt

Mail to: pulsredaktion (at) gg-ffm.de

Chefredaktion

Adelina Mereuta, Kertina Gagar, Tom Philipp, Oliver Lörincz

Chefinnen vom Dienst

Elke Heidl (Lehrerin) und Daniela Kupetz (extern)

Alle Cover seit Ausgabe N°01

Jedes Magazin hat ein eigenes Überthema und wird ergänzt mit Beiräge aus dem Schulalltag.

PULS 13 – Juli 2024
Thema: Glück

PULS 12 – Dezember 2023
Thema: Jugend

PULS 11 – Juli 2023
Thema: Heimat

PULS 10 – Dezember 2022
Thema: Humor

PULS 09 – Juni 2022
Thema: Grauzonen

PULS 08 – Dez 2021
Thema: Bewegung

PULS 07 – Juni 2021
Thema: Was wäre wenn?

PULS 06 – Dezember 2020
Thema: Zeitlos.

PULS 05 – Juni 2020
Thema: Planet Corona

PULS 04 – Dezember 2019
Thema: Von Wolkenkratzern und Sternen

PULS 03 – Juni 2019
Thema: Generation ???

PULS 02 – Dezember 2018
Thema: Terror / Leben in  Not

PULS 01 – Juni 2018
Thema: Alles digital!

Treue Leser*innen…