Neuigkeiten

Neues aus dem Schulalltag, Projekte und Termine inkl. Archiv.

Bild_AES_2025

50 Jahre Langzeitaustausch mit Anglo-European School in Ingatestone (UK)

    Der diesjährige Besuch unserer Schüler und Schülerinnen in England steht ganz unter dem Eindruck des 50. Jubiläums des Langzeitaustauschprogramms und der Partnerschaft mit der Anglo-European School in Ingatestone. Wir am Goethe sind sehr glücklich und stolz, dass wir auf eine so lange gemeinsame Zeit und erfolgreiche Partnerschaft zurückblicken können, in deren Verlauf sich…

Dresden 1

Musik-Leistungskurs in Dresden

Der Q3-Leistungskurs Musik unternahm gemeinsam mit Herrn Dr. Steiner und Frau Dr. Utech Mitte September 2025 eine eindrucksvolle Kursfahrt in die Kulturstadt Dresden. Nach intensiver Vorbereitung im Unterricht in der Q2 auf Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Die Entführung aus dem Serail besuchte der Kurs eine Inszenierung eben dieser Oper in der weltberühmten Semperoper. Die Aufführung hinterließ…

Screenshot

Die Bienen-AG erntet Honig

Summ, schleuder, lecker! – Die Bienen-AG erntet Honig Am 19. August war es endlich so weit: Die Bienen-AG des Goethe-Gymnasiums hat ihren ersten Honig des Jahres geschleudert! Seit einiger Zeit betreut die Bienen-AG zwei Bienenvölker – und diese haben über den Sommer ordentlich gearbeitet. In den Honigräumen wimmelte es nur so von goldener Süße! Beim…

Bild5

Projekt Körperbilder Kunst + Bio / 10C

Projekt Körperbilder Kunst und Bio 10C Juni 2025 MOK / Pro Familia Mit Unterstützung des Fördervereins In dem Projekt wird der Themenschwerpunkt Sexualkunde aus Bio mit dem Schwerpunkt Körper in Kunst verbunden. Es fand dazu ein Vierstündiger sexualpädagogischer Workshop mit den Schüler*innen und Schülern und einer Sexualpädagogin von Pro Familia statt. Dieser Workshop sollte vor…

Im Schulkalender des Goethe-Gymnasiums finden Sie alle wichtigen Termine für das laufende Schuljahr inkl. Veranstaltungen und Landheim-Fahrten der Klassen.

Der täglich aktualisierte Vertretungsplan kann über die DSBmobile APP eingesehen werden. Voraussetzung: Persönlicher Benutzerzugang mit Passwort. Übersicht der Vertretungsarten.

Melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an. Quartalsweise erhalten Sie Einblick in unser Schulleben mit interessanten Veranstaltungen und relevanten Informationen.

Projekte und Programme