Am Goethe-Gymnasium verstehen wir Inklusion als ein grundlegendes Prinzip unseres schulischen Miteinanders:
Wir arbeiten daran, allen Schülerinnen und Schülern eine gleichberechtigte Teilhabe am Lernen und Leben innerhalb unseres Regelschulalltags zu ermöglichen. Dabei reagieren wir in den uns gesetzten Rahmenbedingungen auf individuelle Voraussetzungen, Beeinträchtigungen oder besondere Bedürfnisse.
Zu den inklusiven Aufgabenbereichen am Goethe-Gymnasium zählen:
- die Beratung von Schülerinnen, Schülern und Eltern in Fragen der individuellen Förderung,
- das Aushandeln und Begleiten von Nachteilsausgleichen und Notenschutzregelungen,
- die Begleitung im Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule (Klassen 4-5) sowie
- die Zusammenarbeit mit den regionalen Beratungs- und Förderzentren (RBFZs).

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an:
Carolin Blum (INKLUSION = XXX)
Beauftragte für Inklusion
Mail-Kontakt: XXX@gg-ffm.de
