• Start
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Terminkalender
  • Unsere Schule
    • 500 Jahre GG
    • Unsere Standorte
    • Unser Landheim
    • Unsere Bibliothek
  • Schulprofil
    • Leitbilder
    • Schwerpunkt Musik
    • Englisch bilingual / IB-Diplom
    • Weitere Fremdsprachen
    • Ganztagsprogramm
    • Austauschprogramme / Fahrten / Landheim
    • Umweltschule
    • Schule mit Courage
    • Kultur.Forscher!
    • Medienbildung
    • Kinderrechte
    • Soziales Lernen
    • Sozialpädagogische Beratung
    • Hochbegabung / Stipendien
    • Übergang 4/5
  • Unterricht
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Internat. Abschlüsse / Sprachzertifikate
    • Wahlfächer
    • Oberstufe
    • Abitur
    • Zeiten
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Erweiterte Schulleitung
    • Lehrer/innen
    • Organigramm
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Förderverein
    • Verein der Ehemaligen
    • IFGGFFM e.V.
    • GOETHE Merch
    • BULLETIN Infoschrift
    • Praktikum
    • PULS! Schülerzeitung
    • Unsere Partner
  • Downloads
    • Regelungen
    • Formulare / Infos
  • Jubiläum 500
Goethe-Gymnasium Frankfurt
  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Terminkalender
  • Unsere Schule
    • 500 Jahre GG
    • Unsere Standorte
    • Unser Landheim
    • Unsere Bibliothek
  • Schulprofil
    • Leitbilder
    • Schwerpunkt Musik
    • Englisch bilingual / IB-Diplom
    • Weitere Fremdsprachen
    • Ganztagsprogramm
    • Austauschprogramme / Fahrten / Landheim
    • Umweltschule
    • Schule mit Courage
    • Kultur.Forscher!
    • Medienbildung
    • Kinderrechte
    • Soziales Lernen
    • Sozialpädagogische Beratung
    • Hochbegabung / Stipendien
    • Übergang 4/5
  • Unterricht
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Internat. Abschlüsse / Sprachzertifikate
    • Wahlfächer
    • Oberstufe
    • Abitur
    • Zeiten
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Erweiterte Schulleitung
    • Lehrer/innen
    • Organigramm
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Förderverein
    • Verein der Ehemaligen
    • IFGGFFM e.V.
    • GOETHE Merch
    • BULLETIN Infoschrift
    • Praktikum
    • PULS! Schülerzeitung
    • Unsere Partner
  • Downloads
    • Regelungen
    • Formulare / Infos
  • Jubiläum 500
Seite durchsuchen...
    Weitere laden…
  • Gratulation!

    Wir gratulieren Fedor Taran Klasse 6 zu einer erfolgreichen Teilnahme an der  Landesrunde (3. Runde) der Matheolympiade. Er hat das Podium nur knapp mit einem Punkt verpasst.

    26. Februar 2025
    Wettbewerbe
  • Spenden an den Förderverein nun auch über Paypal!

    Der Verein der Freunde und Förderer des Goethe-Gymnasiums unterstützt seit über 70 Jahren unsere Schulgemeinschaft mit der Finanzierung von Projekten. Seit dem Frühjahr 2025 ist es nun auch möglich, dass Spenden über…

    24. Februar 2025
    Allgemein
  • Auf den Spuren australischer Höhlenmalereien: die 6B zu Gast im Weltkulturenmuseum

    Am 30.01. unternahm die Klasse 6B mit ihrem Musiklehrer Herr Görlich eine Exkursion zum Weltkulturenmuseum. Dort findet zurzeit eine Ausstellung zu den Fragen statt, welche Bedeutung jahrtausendealte Felsbilder aus Australien heute haben.…

    21. Februar 2025
    Allgemein
  • Wir gedenken der Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau am 19. Februar 2020

    Vor fünf Jahren ereignete sich in Hanau ein erschreckender, rassistischer Anschlag der neun Menschen ihr Leben kostete. Um die Erinnerung an diese Menschen aufrechtzuerhalten und das Thema im schulischen Kontext aufzugreifen, haben…

    20. Februar 2025
    Allgemein
  • Goethe-Kolleg für junge Talente: Auf den Spuren von DeepSeek, ChatGPT & Co.

    Am 14.02.2025 fand unser zweiter Kollegtag statt: Wir haben das Haus der Stiftung der Polytechnischen Gesellschaft besucht, wo wir an einem Workshop über KI teilgenommen haben. Wir haben einiges über die Geschichte…

    17. Februar 2025
    Allgemein
  • Chor- und Orchesterfahrt 2025

    Im Januar 2025 fand die Orchesterfahrt nach Oberbernhards statt. Gemeinsam mit Frau Schwarze, Frau Havar, Frau Halasa, Frau Dr. Utech, Herrn Trakis, Herrn Jasny und Herrn Dr. Steiner musizierten und probten über…

    14. Februar 2025
    Allgemein
  • Goethe-Kolleg für junge Talente: Kollegtag am Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt

    Kollegtag am Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt Am 27. Januar 2025 fand unser erster Kollegtag für den neuen Jahrgang des Goethe-Kollegs für junge Talente statt, den wir mit einem Besuch im Deutschen…

    3. Februar 2025
    Veranstaltung
  • JugendMedienJury

    Die besten Medien für junge Leute – DU entscheidest.  Du behältst den Durchblick im Mediendschungel? Du bist kritisch und bildest dir deine eigene Meinung? Du bist zwischen 13 und 16 Jahren alt?…

    3. Februar 2025
    Bibliothek
  • Goethe-Kolleg für junge Talente: Landheimakademie

    Durch Unterstützung der Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt am Main und der Planung Herr Dr. Felix Steiners fand die erste Landheimakademie des Goethe Kollegs 2024/25 statt. Dessen Ziel war es, dass sich die Kollegiatinnen…

    29. Januar 2025
    Hochbegabung
  • Wir gedenken der Befreiung von Auschwitz-Birkenau

    Am 27. Januar 2025 jährte sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee zum achtzigsten Mal. Die Lernenden der achten Klasse von Frau Völlinger haben sich im Ethikunterricht mit diesem…

    29. Januar 2025
    Veranstaltung
Vorherige 1 2 3 4 5 6 … 23 24 Nächste

Neueste Beiträge

  • News der Astro AG
  • Hurra, wir haben gewonnen!
  • Fußball-Mädchen U13 erreichen 5. Platz aller hessischen Schulen
  • Pride Month!
  • Sommerpost

Kategorien

  • Abitur
  • Allgemein
  • Austausch / Fahrten
  • Auszeichnung
  • Bibliothek
  • Ehemalige
  • Eltern
  • Englisch bilingual
  • Förderverein
  • Französisch
  • Hochbegabung
  • Japanisch
  • Jubiläum 500
  • Konzert
  • Landheim
  • Latein
  • Medienprojekt
  • Musik
  • Projekte
  • Pull Out
  • PULS Schülerzeitung
  • Schule mit Courage
  • Stipendien
  • Tag der offenen Tür
  • Veranstaltung
  • Wettbewerbe

Archiv

Goethe-Gymnasium
Friedrich-Ebert-Anlage 22
60325 Frankfurt am Main

IMPRESSUM →
DATENSCHUTZ →

KONTAKT

SEKRETARIAT
Silke Neugebauer, Jonas Lehmann

Mo bis Fr 8:00 – 14:00 Uhr

TEL: 069-212 – 369 44
TEL: 069-212 – 335 25

MAIL: poststelle.goethe-gymnasium@stadt-frankfurt.de

DEPENDANCE

Beethovenstraße 8-10
60325 Frankfurt am Main

SEKRETARIAT AUßENSTELLE
Melanie Jakob

Mo – DO: 8:30 – 13:30 Uhr
TEL: 069-212-36869

SCHULLEITUNG

Schulleiterin: Dr. Ute Utech (OStD’n)

stellv. Schulleiter: Dr. Dennis Nowak (StD)

Studienleiter: Marco Penirschke (StD)
Erweiterte Schulleitung: Hans-Dieter Bunger (StD),  Anette Reifenberg (StD’n), Elke Heidl-Charmillon (StD’n)


    © Goethe-Gymnasium 2023