-
Niklas Stephanblome erhält den Kompetenznachweis Kultur!
Die Website der Schule überarbeiten! Das war Niklas’ Plan. Als Schüler unseres IB-Programmes hat er sich im Rahmen des CAS-Unterrichts (Creativity, Activity, Service) die Aufgabe gesucht, die Website unserer Schule zu überarbeiten.…
4. Mai 2025 -
Pull-Out 8
Am Mittwoch, dem 12.03.2025 fand der zweite Projekttag statt. Diesmal ging es um Kriminalistik und wir sind zum Uni Campus Riedberg gefahren. Um 9:00 ging es los. Nach einer kurzen Einweisung…
25. März 2025 -
Ingatestone – Langzeitaustausch 2024/25 – Gegenbesuch aus England
Abschied vom „Goethe“ Nach ereignisreichen acht Wochen in Frankfurt wurden am Freitag, 14. März unsere Gäste aus England von der Schule verabschiedet. Die sechs Austauschschüler und -schülerinnen aus Ingatestone…
19. März 2025 -
KI & Kunst in der Schulbibliothek: Merzmensch zu Gast im Goethe-Gymnasium
Am Mittwoch, dem 26. Februar, hatte der Kunst-LK von Herr Dr. Suppan nach einer Klausur eine kreative Belohnung verdient: Der KI-Künstler Merzmensch besuchte die Schulbibliothek im Goethe-Gymnasium, um gemeinsam mit den…
5. März 2025 -
Auf den Spuren australischer Höhlenmalereien: die 6B zu Gast im Weltkulturenmuseum
Am 30.01. unternahm die Klasse 6B mit ihrem Musiklehrer Herr Görlich eine Exkursion zum Weltkulturenmuseum. Dort findet zurzeit eine Ausstellung zu den Fragen statt, welche Bedeutung jahrtausendealte Felsbilder aus Australien heute haben.…
21. Februar 2025 -
Chor- und Orchesterfahrt 2025
Im Januar 2025 fand die Orchesterfahrt nach Oberbernhards statt. Gemeinsam mit Frau Schwarze, Frau Havar, Frau Halasa, Frau Dr. Utech, Herrn Trakis, Herrn Jasny und Herrn Dr. Steiner musizierten und probten über…
14. Februar 2025 -
Goethe-Kolleg für junge Talente: Kollegtag am Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt
Kollegtag am Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt Am 27. Januar 2025 fand unser erster Kollegtag für den neuen Jahrgang des Goethe-Kollegs für junge Talente statt, den wir mit einem Besuch im Deutschen…
3. Februar 2025 -
Goethe-Kolleg für junge Talente: Landheimakademie
Durch Unterstützung der Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt am Main und der Planung Herr Dr. Felix Steiners fand die erste Landheimakademie des Goethe Kollegs 2024/25 statt. Dessen Ziel war es, dass sich die Kollegiatinnen…
29. Januar 2025 -
Wir gedenken der Befreiung von Auschwitz-Birkenau
Am 27. Januar 2025 jährte sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee zum achtzigsten Mal. Die Lernenden der achten Klasse von Frau Völlinger haben sich im Ethikunterricht mit diesem…
29. Januar 2025 -
Ingatestone – Langzeitaustausch 2024/25 – Gegenbesuch aus England
Herzlich Willkommen in Frankfurt! Seit dem 19. Januar sind die Austauschpartner und -partnerinnen der diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Langzeitaustausch mit unserer Partnerschule, der Anglo-European School in Ingatestone, Gäste am Goethe-Gymnasium.…
24. Januar 2025
Neueste Beiträge
Kategorien
- Abitur
- Allgemein
- Austausch / Fahrten
- Auszeichnung
- Bibliothek
- Ehemalige
- Eltern
- Englisch bilingual
- Förderverein
- Französisch
- Hochbegabung
- Japanisch
- Jubiläum 500
- Konzert
- Landheim
- Latein
- Medienprojekt
- Musik
- Projekte
- Pull Out
- PULS Schülerzeitung
- Schule mit Courage
- Stipendien
- Tag der offenen Tür
- Veranstaltung
- Wettbewerbe